Datenschutz

Zuhause / Datenschutz

DATENSCHUTZ­ERKLÄRUNG

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Web-Seiten und Ihr Interesse an  unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Daten zu welchen Zwecken erhoben werden.

 

  1. NAME UND KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Verantwortliche Stelle: Hermes Capital GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung, Hofackerzeile 10, 13627 Berlin. E-Mail: info@destco.info, Telefon: xxxxxxxx, Telefax: xxxxxxxx

 

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

– Port,

– Destination IP,

– Source IP.

Die genannten Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:

 

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
  • Erkennen und Verhindern von Angriffen auf die IT-Infrastruktur.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Das berechtigte Interesse der Rentenbank folgt aus vorstehend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. Die Daten werden nicht erhoben, um Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu ziehen. Auch eine statistische Auswertung der Daten wird seitens der Landwirtschaftlichen Rentenbank nicht durchgeführt. Es findet eine automatische Löschung der erhobenen Daten auf unserem Server statt. Darüber hinaus werden bei dem Besuch unserer Website Cookies (s. Ziff. 4) sowie Analysedienste (s. Ziff. 5) eingesetzt.

 

  1. b) bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art haben Sie die Möglichkeit, uns eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular zu senden. Dabei sind die Angabe von Vorname, Nachname, Telefon und E-Mail Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Durch Setzen des entsprechenden Häkchens im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage ein. Die Datenerhebung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns und unsere Datenverarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

 

Die bei der Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage nach maximal sechs Monaten aus dem Content-Management-System (CMS) gelöscht.

 

  1. c) Ort der Datenverarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet ausschließlich in Deutschland statt. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sog. Drittländer) ist seitens der Hermes Gruppe nicht geplant.

 

  1. WEITERGABE VON DATEN

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sollte eine Weitergabe erfolgen sollen, werden Sie hierüber an geeigneter Stelle informiert.

 

  1. COOKIES

Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen, soweit es die Browsereinstellung Ihres Endgeräts zulässt. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen des Online-Angebots zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die statistische Auswertung zur Verbesserung der Funktionalitäten unserer Website und deren Anpassung an das Nutzerverhalten notwendig sind.

 

  1. a) Technisch notwendige Cookies

 

Unter technisch notwendigen Cookies verstehen wir Cookies, ohne die die technische Bereitstellung des Online-Angebots nicht gewährleistet werden kann. Diese dienen z.B. der Verbindungssteuerung während einer Online-Sitzung (sog. Session Cookies). Diese Cookies werden gelöscht, sobald die Browsersitzung beendet wird.

 

  1. b) Cookies zur statistischen Auswertung

 

Die durch die technisch notwendigen Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung der berechtigten Interessen der Landwirtschaftlichen Rentenbank nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO erforderlich.

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen (Technologien der etracker GmbH) und so unser Angebot zu optimieren. Diese Cookies verwenden wir jedoch nur, wenn Sie sich hiermit vorher einverstanden erklärt haben (s. Ziff. 5).

 

  1. c) Sofern Sie eine Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät nicht wünschen oder stets ein Hinweis erscheinen soll, bevor ein neuer Cookie angelegt wird, können Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

  1. ANALYSE-TOOL

 

Zu Analyse- und Optimierungszwecken verwenden wir Technologien der etracker GmbH aus Hamburg. Bei dem Besuch unserer Website werden Cookies (Ziff. 4) eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website ermöglichen. Ein Einsatz dieser Cookies erfolgt jedoch erst und nur dann, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den Button „Ja, ich stimme zu.“ einverstanden erklärt haben. Bei einem Klick auf „Nein, ich stimme nicht zu.“ erfolgt keine statistische Auswertung und es wird ein Cookie gesetzt, in dem abgespeichert wird, dass Ihr Besuch auch in Zukunft nicht statistisch ausgewertet wird. Die erzeugten Daten werden von der etracker GmbH ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert.

 

Bei der statistischen Auswertung werden z. B. folgende Informationen gesammelt und gespeichert:

– verwendeter Gerätetyp (Desktop, Tablet, Mobile usw.)

– verwendetes Betriebssystem und -version

– Browser-Typ und Version

– Standortanalyse (Bundesland, Land, Browsersprache)

– neuer Besucher oder wiederkehrender Besucher

Die etracker GmbH verkürzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt die übermittelte IP-Adresse, wodurch eine wirksame Anonymisierung dieses Datensatzes erzielt wird und keine eindeutige Zuweisung zu einem Nutzer mehr möglich ist. Die Kürzung der IP-Adresse erfolgt standardmäßig automatisiert, ohne dass der Kunde irgendwelche speziellen Anpassungen oder Konfigurationen vornehmen muss. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Nähere Informationen der etracker GmbH zum Datenschutz finden Sie unter https://www.etracker.com/datenschutz/

 

Eine Übersicht zu den von etracker eingesetzten Cookies und der jeweiligen Speicherdauer finden Sie unter

https://www.etracker.com/support/etracker-cookies-2/

 

Für die in den Erklärungen von etracker enthaltenen Informationen übernehmen wir keine Verantwortung.

 

  1. SOCIAL-MEDIA-LINK

 

Auf unserer Website werden ein externe Links zu Linkedin und XING verwendet. Es erfolgt hierbei allerdings keine Datenübermittlung an Linkedin und XING, eine direkte Verbindung zu Servern von Linkedin und XING wird durch den Besuch unserer Website nicht aufgebaut, sondern erfolgt erst, wenn Sie auf den Link klicken. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb der externen Website ist durch Linkedin und XING zu gewährleisten.

Hierfür übernimmt die Hermes Gruppe keine Verantwortung.

 

  1. BETROFFENENRECHTE

 

Sie haben das Recht:

 

  1. a) gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit (schriftlich, telefonisch, per Fax, per E-Mail) gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, in der Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;

 

  1. b) gem. Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können bspw. Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer verlangen;

 

  1. c) gem. Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

 

  1. d) gem. Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

 

  1. e) gem. Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit z. B. die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (s. Ziff. 8);

 

  1. f) gem. Art. 20 DS- GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und

 

  1. g) gem. Art. 77 DS-GVO eine Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu richten, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Datenverarbeitung durch die Hermes Gruppe rechtswidrig erfolgt. Bei Beschwerden können Sie sich an den Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden.

 

  1. WIDERSPRUCHSRECHT

 

Sofern die Grundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen) ist, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DS-GVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder wenn sich der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung richtet. Im letztgenannten Fall steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht zu, welches ohne Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, von uns umgesetzt wird (Art. 21 Abs. 2 DS-GVO).

 

Legen Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 DS-GVO).

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht (vgl. Ziff. 7 lit. a)) oder Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, ist eine E-Mail an info@destco.info ausreichend. Alternativ können Sie diesbezüglich auch telefonisch, per Fax oder per Post mit uns in Verbindung treten.

 

 

Mit freundlichen Grüßen / Yours sincerely / Bon cordialements / Cordiali saluti

 

Dr. Stefan Deilhof

Member of the management

 

 

Hermes Capital GmbH

Postanschrift:

Postfach 14 16, 15703 Königs Wusterhausen

Adresse:

Hofackerzeile 10

13627 Berlin, Germany                                                                

Tel: +49 33762 808870

Fax: +49 33762 223129

E-Mail: sd@hermes-capital.de

Web: www.hermes-capital.de

 

Sitz der Gesellschaft: Berlin Amtsgericht Charlottenburg – HRB 214335 B – Gerichtsstand: Berlin – Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Svetlana Deilhof – Steuernummer: 1127 / 342 / 50055 – UmSt- Id.Nr.- DE334673171 – EORI Nr. DE231272160274161

__________________________________________________________________________________________________________

This e-mail message and its attachments are intended solely for the use of the addressee and may contain legally privileged and confidential information. If the reader of this message is not the intended recipient, nor an employee or agent responsible for delivering this message to the intended recipient, please note that any dissemination, distribution, copying, or other use of this message or its attachments is strictly prohibited. If you have received this message in error, please notify the sender immediately and delete this message.